- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Ausbildung in integrativer IFS (Internal Family Systems) bei Dr. Uta Sonneborn, Heidelberg, und am IFS-Institut, München
- Ausbildung in Transaktionsanalyse bei Almut Schmale-Riedel, Institut TEAM, München
- Zertifizierte MBSR-Lehrerin (Ausbildung bei Arbor Seminare, u.a. bei Veronika Seifert, Britta Hölzel, Christiane Wolf, Inga Mayer)
- MSC-Lehrerin, trained teacher (Ausbildung bei Christopher Germer, Arve Thürmann, Inken Dechow und Christine Brähler, Center for Mindful Self-Compassion)
- Zertifizierte Mindful2Work-Trainerin (Ausbildung bei Susan Bögels, Arbor Seminare)
- Langjährige Tätigkeit als Lektorin und Programmleiterin in Buchverlagen für die Themen Achtsamkeit, Psychologie, Buddhismus und Bewusst Leben
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Geschichts- und Germanistikstudium in München und Freiburg
Ich bin in einer deutsch-indischen Familie aufgewachsen und habe von klein auf erlebt, wie sich unterschiedliche Kulturen gegenseitig bereichern. Ich liebe Bücher, sie sind Türöffner in Denk-, Gefühls- und Lebenswelten. So hat mich mein beruflicher Weg zuerst in die Verlagswelt geführt – und dort zur Achtsamkeit und Meditation. Das war 2005, als ich Jack Kornfields Buch „Meditation für Anfänger“ entdeckte. Seitdem meditiere ich regelmäßig und fühle mich vor allem in der Vipassana- und Metta-Tradition zu Hause. Ich kenne keinen besseren Weg, um sich innerlich auf Gelassenheit, Freude und Glück auszurichten.
Mitglied in der DGTA und im mbsr-Verband
Ein Gespräch mit Jon Kabat-Zinn: "Mit Achtsamkeit erkennen, was wirklich wichtig ist"
Selbstmitgefühl und Achtsamkeit.
Im Gespräch mit
Christopher Germer