Gruppenkurs MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR steht für
Mindfulness Based Stress Reduction. In einem MSBR-Kurs lernen Sie, mit den Herausforderungen des Lebens auf eine andere und vielleicht ganz neue Weise umzugehen.
- Möglicherweise möchten Sie einfach Ihren Stress reduzieren, weniger grübeln und gelassener sein.
- Oder Sie suchen einen neuen Umgang mit Krankheit und Schmerz, mit Ängsten, Depression oder Burnout.
- Vielleicht treiben auch die eigenen Ansprüche oder Sorgen in die Erschöpfung.
- Oder Sie fragen sich, ob es nicht noch mehr im Leben gibt als das tägliche Funktionieren?
Indem wir unsere Aufmerksamkeit ganz auf den jetzigen Moment richten, sind wir weder gefangen in Gedankenmustern der Vergangenheit noch in Sorgen um die Zukunft. Wir nehmen das wahr, was gerade ist. Aus dieser Präsenz und inneren Ruhe heraus können wir klarer erkennen, was gut ist und was wir verändern wollen.
Wir entdecken, wo wir uns selbst einengen und üben uns darin, dies loszulassen. Wir kommen wieder in Kontakt mit uns selbst und mit unserem eigenen Potenzial.
Ein MBSR-Kurs besteht aus
acht Sitzungen und einem
Tag der Achtsamkeit. Jede Sitzung ist einem Thema gewidmet:
• Was ist Achtsamkeit und wie hilft sie bei Stress?
• Wie wir die Welt wahrnehmen
• Im Körper zuhause sein
• Was ist Stress?
• Achtsame Reaktion auf Stress
• Achtsame Kommunikation
• Selbstfürsorge
• Achtsamkeit ins eigene Leben integrieren
Im Mittelpunkt der Kurssitzungen steht die gemeinsame Achtsamkeitspraxis, die aus dem Bodyscan (einer geführten Reise durch den Körper), sanften
Yoga- bzw. Bewegungsübungen und der
Sitzmeditation besteht. Daneben gibt es geführte
Reflexionen und einen
Austausch in der Gruppe. Alle diese Elemente dienen dazu, herauszufinden, wie wir mit uns selbst umgehen, und wo unser eigenes Verhalten Stress erzeugt. Und indem wir uns das bewusst machen, können wir unser Verhalten auch verändern.
Achtsamkeit braucht die Verankerung im Körper.
Daher sind Sie zwischen den Kursterminen eingeladen, die Übungen zu Hause zu üben. Je ernsthafter Sie sich für das Üben engagieren, umso mehr werden Sie Veränderungen in Ihrem Leben erfahren. Als Unterstützung erhalten Sie Audioaufnahmen mit Anleitung. Das MBSR-Kursformat ist wissenschaftlich sehr gut erforscht und in seiner Wirkung anerkannt. Vor Beginn des Kurses findet ein persönliches Vorgespräch statt.
*****
Krankenkassenzuschuss: Meine MBSR-Kurse - Präsenz und online - wurden von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme (nach § 20 SGB V) bezuschusst. Das heißt, je nach Krankenkasse werden bis zu 80% der Kurskosten erstattet, wenn Sie an mindestens 80% der Kurstermine teilgenommen haben. Das läuft so ab: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung (Kurs-ID: 20200511-1199597). Nach Beendigung des Kurses reichen Sie die von mir unterschriebene Teilnahmebescheinigung bei Ihrer Kasse ein, die Ihnen dann den vereinbarten Zuschuss überweist.
*****
Hier geht es zu den aktuellen Kursterminen: Termine aktuelle Kurse
Einzeltraining MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- Vielleicht wurde Ihnen ein Achtsamkeits-Kurs empfohlen, doch es ist Ihnen aus persönlichen oder terminlichen Gründen nicht möglich, regelmäßig einen Kurs zu besuchen?
- Sie möchten lieber in Einzelstunden begleitet werden und wünschen sich ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Achtsamkeitstraining?
- Sie gehören zu den introvertierten Menschen und tauschen sich lieber zu zweit aus als in einer Gruppe?
In der Einzelbegleitung können Sie das Achtsamkeitstraining ganz nach Ihren persönlichen Wünschen, Absichten und in Ihrem persönlichen Zeitrahmen gestalten. Ich begleite Sie dabei als Ihr „personal trainer“. Ich zeige Ihnen mögliche Wege, Achtsamkeit zu üben und dadurch einen anderen, gelasseneren Umgang mit Stress zu finden. Sie bekommen Audio-Aufnahmen für das Üben zu Hause und können ganz im eigenen Tempo vorangehen.
Das Einzeltraining kann sowohl online stattfinden als auch in Präsenz. Es kann auf Deutsch und auf Englisch erfolgen.
Wenn Sie daran interessiert sind oder weitere Fragen haben, schicke ich Ihnen gern ein Angebot. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.