Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Es gibt im Leben Herausforderungen, die allein schwer zu bewältigen sind. Verlusterfahrungen und persönliche Lebenskrisen können uns so erschüttern, dass wir das Vertrauen in uns selbst verlieren. In solchen Situationen kann es helfen, in einem geschützten Raum Unterstützung, Verständnis und Begleitung zu erfahren. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen diesen Raum.
Meine Grundhaltung
- Achtsamkeit. Ich höre Ihnen zu, offen, ruhig und ohne zu werten. Sie bekommen Raum für Ihre Selbstwahrnehmung und können Ihre Konflikte und Verletzungen im Hier und Jetzt bearbeiten. So können Sie lernen, sich und Ihre Geschichte besser zu verstehen und anzunehmen.
- Mitgefühl. Damit meine ich die Sensibilität für das Leiden eines Menschen, verbunden mit dem tiefen Wunsch und der Absicht, dieses Leid zu mindern.
- Wertschätzung und Respekt. Diese Grundhaltung humanistischer Psychotherapie bedeutet eine Begegnung auf Augenhöhe, die es Ihnen ermöglicht, wieder in Kontakt mit Ihrer inneren Weisheit zu kommen.
Jeder Mensch trägt die Kraft zur Heilung in sich. Manchmal scheint dieser Zugang jedoch versperrt – durch Schmerz, Verlust oder Unsicherheit. In der Therapie darf all das da sein - Ihre Trauer, Ihre Erschöpfung, Ihre Ängste, Ihre Hoffnungen. Ich begleite Sie dabei, mit diesen Gefühlen behutsam in Kontakt zu kommen und sich selbst mit Freundlichkeit und Akzeptanz zu begegnen. So können Sie gestärkt und ermutigt Schritt für Schritt die Veränderungen in Ihrem Leben vornehmen, die Sie sich wünschen.
Schwerpunkte meiner Arbeit
- Verlust und Trauer: Der Verlust um einen geliebten Menschen ist schmerzhaft. Ebenso können andere Verlusterfahrungen belasten, wie der Verlust der Gesundheit oder der Arbeit. Auch „uneindeutige“ Verluste, wenn Eltern oder Partner körperlich noch anwesend, aber durch eine Demenzerkrankung nicht mehr dieselben sind, fordern uns emotional heraus. Meine Trauerbegleitung kann Sie hierbei unterstützen.
- Lebenskrisen: Krankheiten, Verluste, Trennungen und andere Schicksalsschläge fordern uns emotional heraus. Sie führen oftmals dazu, dass wir uns aufgewühlt, hilflos, allein und einsam fühlen. Ich biete Ihnen in dieser schwierigen Phase Unterstützung, um sich selbst verständnisvoll zu begegnen, Akzeptanz zu entwickeln, neue Perspektiven zu finden und wieder Lebensmut zu gewinnen.
- Kinderwunsch: Ein Kinderwunsch, der sich nicht erfüllt, bringt oft ein Auf und Ab der Gefühle von Hoffnung, Enttäuschung, Scham und Wut mit sich. Ich helfe Ihnen, mit diesen herausfordernden Gefühlen umzugehen und sich selbst verständnisvoll und freundlich zu unterstützen. Meine Begleitung kann Sie sowohl in den Phasen einer Kinderwunschbehandlung unterstützen als auch dabei, einen neuen Lebensplan ohne Kinder zu finden.
Ich biete auch psychotherapeutische Begleitung bei diesen Belastungen:
- Burnout, Erschöpfungsdepression, Stressbewältigung
- Depression
- Angsterkrankungen
- Somatoforme Erkrankungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Schmerzstörungen
- Anpassungsstörungen
In meiner Praxis stehen Sie mit all Ihren Gefühlen und Gedanken im Mittelpunkt. Ich begegne Ihnen mit Wertschätzung, Geduld und einer klaren, achtsamen Haltung. Ich glaube daran, dass jeder Mensch die innere Stärke besitzt, aus schwierigen Phasen heraus zu wachsen – und ich bin da, um Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Die Therapiesitzungen können auf Deutsch oder Englisch stattfinden. In Präsenz oder online, ganz, wie Sie es wünschen.